Infos für ProjektträgerInnen
Eine Reihe von Unterstützungsangeboten zur Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt erfolgt durch vom Sozialministeriumservice geförderte Projekte.
Projektförderanträge sind bis zum 30. 9. jedes Jahres für das jeweilige Folgejahr bei der örtlich zuständigen Landesstelle des Sozialministeriumservice einzubringen.
Downloads für Projektträger
Hier finden Sie Informationen und Unterlagen für Verantwortliche in Projekten, die das Sozialministeriumservice (mit-)finanziert.
- Rahmenrichtlinie Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (PDF, 0,3 MB)
-
Foerderungsgrundlagen_Projektfoerderungen_2024.pdf (PDF, 1,9 MB)
-
Foerderungsgrundlagen_Projektfoerderungen_2023.pdf (PDF, 1,8 MB)
-
Foerderungsgrundlagen_Projektfoerderungen_2022.pdf (PDF, 1,8 MB)
- Förderungsgrundlagen: Projektförderungen 2021 (PDF, 1,3 MB)
-
Foerderungsgrundlagen_Projektfoerderungen_2020.pdf (PDF, 1,5 MB)
- Grundlagen für die Projektförderung (gültig ab 1.1.2019) (PDF, 1,3 MB)
- Grundlagen für die Projektförderung (gültig 1.1.2018-31.12.2018) (PDF, 0,8 MB)
- Grundlagen für die Projektförderung (gültig 1.1.2017 -31.12.2017) (PDF, 0,8 MB)
- Grundlagen für die Projektförderung (gültig 1.1.2016-31.12.2016) (PDF, 1,2 MB)
- Musterbelegliste Technische Codes allgemein (XLSX, 0,1 MB)
- Musterbelegliste Technische Codes pauschalierte Projekte (ESF) (XLSX, 0,1 MB)
-
Musterbelegliste Technische Codes pauschalierte Projekte (national) (XLSX, 0,1 MB)
Ansuchen auf Projektförderung – Vertragsbeilagen
-
Projektförderung: Vertragsbeilage Finanzblatt (XLS, 0,1 MB)
- Projektförderung: Vertragsbeilage Stundenaufzeichnung (XLS, 0,1 MB)
-
Förderungsvereinbarung: Allgemeine Vertragsbestimmungen (gültig ab 30.9.2022) (PDF, 0,4 MB)
- Förderungsvereinbarung: Allgemeine Vertragsbestimmungen (gültig ab 30.6.2021) (PDF, 0,8 MB)
-
Förderungsvereinbarung: Allgemeine Vertragsbestimmungen (gültig ab 1.1.2020) (PDF, 0,3 MB)
- Förderungsvereinbarung: Allgemeine Vertragsbestimmungen (gültig ab 1.1.2019) (PDF, 0,3 MB)
- Förderungsvereinbarung: Allgemeine Vertragsbestimmungen (gültig ab 1.1.2018) (PDF, 0,3 MB)
- Förderungsvereinbarung: Allgemeine Vertragsbestimmungen (gültig ab 1.1.2017) (PDF, 0,3 MB)
- Förderungsvereinbarung: Allgemeine Vertragsbestimmungen (gültig ab 1.1.2016) (PDF, 0,4 MB)
- Projektförderung: Musterbelegliste (XLSX, 0,1 MB)
- Projektförderung: Vollständigkeitserklärung Muster (DOC, 0,2 MB)
- Mustervereinbarung: Lehrgang zur Berufserprobung (DOCX, 0,1 MB)
- Projektförderung: Datenschutz Verpflichtungserklärung (DOC, 0,1 MB)
- Auftragsverarbeitungsvereinbarung BeFIT PROJ_MBI (PDF, 0,5 MB)
- Auftragsverarbeitungsvereinbarung MAB (PDF, 0,5 MB)
- Informationspflicht DSGVO_MBI (PDF, 0,5 MB)
- Informationspflicht DSGVO_MBI EB (PDF, 0,5 MB)
- Informationspflicht DSGVO_MAB (PDF, 0,5 MB)
- Informationspflicht DSGVO_MAB_EB (PDF, 0,5 MB)
- Informationspflicht DSGVO_Projektpersonal (PDF, 0,5 MB)
Umsetzungsregelungen
Umsetzungsregelungen gültig ab 01.01.2024
- Umsetzungsregelungen der Arbeitsassistenz inklusive NEBA Betriebsservice 2024 (PDF, 0,9 MB)
-
Umsetzungsregelungen der Koordinierungsstellen „Arbeit Inklusiv“ inklusive NEBA Betriebsservice 2024 (PDF, 0,4 MB)
Umsetzungsregelungen gültig von 01.01.2023 bis 31.12.2023
- Umsetzungsregelungen_Jugendcoaching_2023.pdf (PDF, 1,1 MB)
- Umsetzungsregelungen_AusbildungsFit_2023.pdf (PDF, 1,3 MB)
- Umsetzungsregelungen_Koordinierungsstellen_AusBildung_bis_18.pdf (PDF, 0,5 MB)
Achtung: Die nachstehenden Umsetzungsregelungen für Berufsausbildungsassistenz, Arbeitsassistenz und Jobcoaching aus dem Jahr 2022 sind auch im Jahr 2023 weiterhin gültig.
Umsetzungsregelungen gültig von 01.01.2022 bis 31.12.2022
-
Umsetzungsregelungen Jugendcoaching (gültig ab 01.01.2022) (PDF, 1,1 MB)
- Umsetzungsregelungen AusbildungsFit und Vormodul (gültig ab 01.01.2022) (PDF, 1,3 MB)
-
Umsetzungsregelungen Berufsausbildungsassistenz (gültig ab 01.01.2022) (PDF, 0,6 MB)
-
Umsetzungsregelungen Arbeitsassistenz (gültig ab 01.01.2022) (PDF, 0,8 MB)
-
Umsetzungsregelungen Jobcoaching (gültig ab 01.01.2022) (PDF, 0,8 MB)
- Umsetzungsregelungen Koordinierungsstellen AusBildung bis 18 und Übergang Schule Beruf (gültig ab 01.01.2022) (PDF, 0,5 MB)
Umsetzungsregelungen gültig von 01.01.2021 bis 31.12.2021
- Umsetzungsregelungen: Jugendoaching (gültig ab 01.01.2021) (PDF, 1,3 MB)
-
Umsetzungsregelungen: AusbildungsFit und Vormodul (gültig ab 01.01.2021) (PDF, 1,2 MB)
-
Umsetzungsregelungen: Berufsausbildungsassistenz (gültig ab 01.01.2021) (PDF, 0,7 MB)
-
Umsetzungsregelungen: Arbeitsassistenz (gültig ab 01.01.2021) (PDF, 0,8 MB)
-
Umsetzungsregelungen: Jobcoaching (gültig ab 01.01.2021) (PDF, 0,8 MB)
- Umsetzungsregelungen: Koordinierungsstellen AusBildung bis 18 (gültig ab 1.1.2019) (PDF, 0,9 MB)
sonstige (Umsetzungs)regelungen
- Administrative Umsetzungsregelungen (idF vom 15.6.2018) (PDF, 0,5 MB)
- Administrative Umsetzungsregelungen (idF vom 01.6.2016) (PDF, 0,8 MB)
- Konzept Gender Mainstreaming im Jugendcoaching (XLSX, 0,1 MB)
- Umsetzungsregelungen: Technische Assistenz (PDF, 0,4 MB)
- Umsetzungsregelungen ÖZIV Support Coaching (DOC, 0,2 MB)
Motivationsfördernde Angebote (MofA)
-
Hanbuch_Projektfoerderung_MofA_und_AFIT_01102019.pdf (PDF, 1,3 MB)
- Handbuch Projektförderungen MofA_01022019 (PDF, 1,3 MB)
- SMS Konzept UR Motivationsprojekt Fußball_20190130 (PDF, 0,9 MB)
- SMS Operative Leitlinie MofA 20190201 (PDF, 0,8 MB)
- Allgemeinen Vertragsbestimmungen für MofA-Projekte Stand 01.05.2019 (PDF, 0,2 MB)
Richtlinien
- Richtlinie Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz (gültig ab 01.01.2023) (PDF, 0,3 MB)
-
Richtlinie NEBA Betriebsservice (gültig ab 01.08.2023) (PDF, 0,4 MB)
Öffentlichkeitsarbeit
- Leitfaden: Öffentlichkeitsarbeit FördernehmerInnen (PDF, 1,0 MB)
- ESF Publizitätsvorschriften (PDF, 1,0 MB)
-
ESF-Logo Periode 2021-2027 (ZIP, 1,3 MB)
MBI/WABA Eingabemanuals
In den MBI/WABA-Eingabemanuals werden alle Variablen der beiden Datenbanken sowie der Ablauf der Eingabe und weitere Hintergrundinformationen genau erläutert.
- Eingabemanual_MBI_WABA_JU_2023.pdf (PDF, 5,0 MB)
- Eingabemanual_MBI_WABA_AFIT_VOPS_2023.pdf (PDF, 4,4 MB)
- Eingabemanual_MBI_WABA_BAS_2023.pdf (PDF, 3,9 MB)
- Eingabemanual_MBI_WABA_AASS_2023.pdf (PDF, 4,1 MB)
- Eingabemanual_MBI_WABA_JC_2023.pdf (PDF, 3,5 MB)
- Eingabemanual_MBI_WABA_BAus_2023.pdf (PDF, 4,0 MB)
- Eingabemanual_MBI_WABA_OeZIV_Support_2023.pdf (PDF, 3,1 MB)
- PROJEKTFOERDERUNG_USP_Anleitung_Anlage_Abruf_MBI_PROJ_WABA_v.pdf (PDF, 1,6 MB)
WABA-Einführungsvideo
In diesen Videos wird die Bedienoberfläche von WABA erklärt. Im ersten, allgemeinen Teil wird gezeigt, wie eine neue Person beziehungsweise deren Stammdaten angelegt werden können. Das Anlegen einer Teilnahme wird im zweiten Teil – spezifisch für jedes Angebot – erläutert.
Katalog Wirkungsorientierte Zielvereinbarungen
- Projektförderung: Wirkungsorientierte Zielvereinbarungen (DOC, 1,5 MB)
- Kurzleitfaden Wirkungsorientiere Zielvereinbarungen (DOCX, 0,1 MB)
- Wirkungsorientierung für Beratungs- und Sensibilisierungsprojekte (DOC, 0,1 MB)
- Projektförderung: Wirkungsorientierung Muster (DOC, 0,1 MB)
- Planungs- und Berichtsformular quantitativ (XLS, 0,1 MB)
- Planungs- und Berichtsformular quantitativ MUSTER (XLS, 0,1 MB)
- Projektförderung: Jahresbericht Strukturvorlage (DOC, 0,2 MB)
- Projektförderung: Jahresbericht Strukturvorlage MUSTER (DOC, 0,1 MB)
Weitere Inhalte zum Thema
Landesstellen des Sozialministeriumservice
Die Landesstellen des Sozialministeriumservice sind die regionale Anlaufstellen in den Bundesländern. Sie sind nah an den Menschen und setzen ihre Aufgaben mit Rücksicht auf die regionalen Besonderheiten um. Die Fachabteilungen der Landesstellen bieten eine Erstberatung zu den Leistungen des Sozialministeriumservice an. Auch alle Anträge können hier gestellt werden. Weiterlesen ›