Infos für ProjektträgerInnen

Eine Reihe von Unterstützungsangeboten zur Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt erfolgt durch vom Sozialministeriumservice geförderte Projekte.

Projektförderanträge sind bis zum 30. 9. jedes Jahres für das jeweilige Folgejahr bei der örtlich zuständigen Landesstelle des Sozialministeriumservice einzubringen.

Downloads für Projektträger

Hier finden Sie Informationen und Unterlagen für Verantwortliche in Projekten, die das Sozialministeriumservice (mit-)finanziert.

Ansuchen auf Projektförderung – Vertragsbeilagen

Umsetzungsregelungen

Umsetzungsregelungen gültig ab 01.01.2024

Umsetzungsregelungen gültig von 01.01.2023 bis 31.12.2023

Achtung: Die nachstehenden Umsetzungsregelungen für Berufsausbildungsassistenz, Arbeitsassistenz und Jobcoaching aus dem Jahr 2022 sind auch im Jahr 2023 weiterhin gültig.

Umsetzungsregelungen gültig von 01.01.2022 bis 31.12.2022

Umsetzungsregelungen gültig von 01.01.2021 bis 31.12.2021

sonstige (Umsetzungs)regelungen

Motivationsfördernde Angebote (MofA)

Richtlinien

Öffentlichkeitsarbeit

MBI/WABA Eingabemanuals

In den MBI/WABA-Eingabemanuals werden alle Variablen der beiden Datenbanken sowie der Ablauf der Eingabe und weitere Hintergrundinformationen genau erläutert.

WABA-Einführungsvideo

In diesen Videos wird die Bedienoberfläche von WABA erklärt. Im ersten, allgemeinen Teil wird gezeigt, wie eine neue Person beziehungsweise deren Stammdaten angelegt werden können. Das Anlegen einer Teilnahme wird im zweiten Teil – spezifisch für jedes Angebot – erläutert.

       

Katalog Wirkungsorientierte Zielvereinbarungen

Weitere Inhalte zum Thema

Landesstellen des Sozialministeriumservice

Die Landesstellen des Sozialministeriumservice sind die regionale Anlaufstellen in den Bundesländern. Sie sind nah an den Menschen und setzen ihre Aufgaben mit Rücksicht auf die regionalen Besonderheiten um. Die Fachabteilungen der Landesstellen bieten eine Erstberatung zu den Leistungen des Sozialministeriumservice an. Auch alle Anträge können hier gestellt werden. Weiterlesen ›