Projektförderung
Eine Vielzahl an Unterstützungsleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf wird in Form von vom Sozialministeriumservice finanzierten Arbeitsmarktprojekten angeboten.
Ziel dieser Maßnahmen ist es, Personen im Alter von 15 bis 65 Jahren den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, zu erleichtern und bestehende Arbeitsplätze zu sichern.
Ein Großteil dieser Arbeitsmarktprojekte ist im Netzwerk Berufliche Assistenz (NEBA) zusammengefasst.
Im Rahmen der fit2work Beratung erhalten Personen und Betriebe Unterstützung bei Fragen zur seelischen und körperlichen Gesundheit am Arbeitsplatz.
Zudem stehen Menschen mit Assistenzbedarf Beschäftigungs- und Qualifizierungsprojekte, Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz und andere österreichweite und regionale Angebote zur Verfügung.
Alle wichtigen Unterlagen für Projektträger und Projektträgerinnen vom Antrag bis zur Abrechnung finden Sie unter "Infos für ProjektträgerInnen".
Richtlinien
Alle Richtlinien für die Vergabe von Förderungen können auf der Website des Sozialministeriums nachgelesen werden.Weitere Inhalte zum Thema
NEBA – Netzwerk Berufliche Assistenz
Das "Netzwerk Berufliche Assistenz", kurz NEBA, bietet zahlreiche kostenlose Unterstützungsleistungen. Sie sollen die bezahlte Arbeit am regulären Arbeitsmarkt sicherstellen und erhalten. Sowohl Menschen mit Behinderung als auch ausgrenzungsgefährdete Jugendliche und Unternehmen können diese Angebote nützen. Weiterlesen ›
fit2work
fit2work ist das Programm für eine gesunde Arbeitswelt, das von Personen mit gesundheitlichen Problemen und von Betrieben (ab einem Mitarbeiter bzw. einer Mitarbeiterin) in Anspruch genommen werden kann. fit2work bietet Information, Beratung und Unterstützung bei Fragen zur seelischen und körperlichen Gesundheit am Arbeitsplatz. Weiterlesen ›
Weitere Projekte und Maßnahmen am Arbeitsmarkt
Infos für ProjektträgerInnen
Eine Reihe von Unterstützungsangeboten zur Integration von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt erfolgt durch vom Sozialministeriumservice geförderte Projekte. Weiterlesen ›