HR Inside Summit 2022 - Wiener Hofburg

Der diesjährige HR Inside Summit (12. Und 13.10.2022) findet bereits zum siebten Mal in der Wiener Hofburg statt und richtet sich an HR-Verantwortliche und Führungskräfte.

12.10. von 09.00-16.40 Uhr und 13.10. von 09.00-15.15 Uhr, Wiener Hofburg

HR Summit 2022

 Auch dieses Jahr haben 2.000 Teilnehmer:innen über zwei Tage die Möglichkeit, internationale HR-Expertinnen und Experten in spannenden Keynotes und Podiumsdiskussionen live zu erleben.

Auf 3.500m² Networkingmesse gibt es jede Menge Gelegenheiten für Diskussionen und Austausch. Auch das Sozialministeriumservice ist mit seinen Angeboten für Unternehmen (fit2work Betriebsberatung und NEBA Betriebsservice) am Kongress vertreten.




NEBA Betriebsservice - Für Inklusion am Arbeitsmarkt

NEBA Logo

Abgestimmt auf Ihren Betrieb bietet das NEBA Betriebsservice österreichweit, unverbindlich und kostenfrei Informationen, Beratung und Unterstützung auf dem Weg zu Inklusion.

Vielfalt im Unternehmen trägt zu einer zufriedenen Belegschaft bei und ist somit gut für die wirtschaftliche Performance. Die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung wirkt sich zudem positiv auf die Attraktivität eines Unternehmens aus.

Inklusion heißt Rahmenbedingungen mitdenken und schaffen. Dafür stehen finanzielle Förderungen und kostenfreie Begleitangebote zur Verfügung – der Betriebsservice berät Sie dazu.

Die Beratungsformate reichen von allgemeinen Erstinformationen über Beantwortung konkreter Fragestellungen bis hin zu maßgeschneiderten Begleitprozessen. Gezielte Informationen zu Fördermöglichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen, Beschäftigungsformen und -optionen sind einige der Themenbereiche der Angebotsvielfalt des NEBA Betriebsservice.

mehr Infos unter: https://www.betriebsservice.info/

fit2work - miteinander.besser.arbeiten.

fit2work Logo

Die Arbeitsfähigkeit wiedergewinnen rechnet sich.

fit2work hilft Ihnen, wichtiges Know How in Ihrem Betrieb zu erhalten und baut dabei auf Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM). BEM sorgt dafür, Ihre Beschäftigten bis zum Regelpensionsalter fit zu halten, Ihre Fachkräfte zu binden und Ihre Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiter-Motivation zu steigern. Gemeinsam erhöhen wir so die Attraktivität Ihres Unternehmens und Ihren Erfolg.

Krankenstände verringern rentiert sich.

fit2work unterstützt Sie dabei, die Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten und erkrankte Fachkräfte wieder erfolgreich in Ihren Betrieb einzugliedern. Gemeinsam schaffen wir eine produktive Arbeitsumgebung. Das sorgt für motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bringt Ihnen Ersparnis durch geringe Fehlzeiten und reduzierte Fluktuation.

Wiedereingliederungsteilzeit WIETZ und fit2work erhalten die Arbeitsfähigkeit

Die Wiedereingliederungsteilzeit (WIETZ)1 dient dazu, Mitarbeiter:innen nach langem Krankenstand (mind. sechs Wochen) stufenweise ins Arbeitsleben zurückzuführen. Dabei wird für maximal insgesamt neun Monate (6+3) eine reduzierte Arbeitszeit bei Bezug von Wiedereingliederungsgeld vereinbart. Es bedarf also einer Vereinbarung zwischen Arbeitgeber:in und Arbeitnehmer:in – es besteht kein Rechtsanspruch auf WIETZ – beide Seiten müssen damit einverstanden sein.

fit2work unterstützt Mitarbeiter:innen als auch Betriebe bei der praktischen Umsetzung und Planung.

Fachkräfte wiedereingliedern rechnet sich.

fit2work hilft Ihnen, Fachkräfte in Ihrem Betrieb zu halten und berät Sie dabei zu Maßnahmen wie der Wiedereingliederungsteilzeit (WIETZ). Gemeinsam führen wir Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach einem langen Krankenstand stufenweise ins Arbeitsleben zurück, stärken ihre Arbeitsfähigkeit und sichern diese nachhaltig ab.

Infos unter: https://fit2work.at/

Podiumsdiskussion „Diversity und Inklusion – Nur leere Buzzwords oder fixer Bestandteil der Unternehmenskultur?“

Am 13. Oktober von 10:30 bis 11:15 Uhr auf der Mainstage – Teilnehmerin des Sozialministeriumservice: Sabine Knopf, MSc, Leiterin der Landesstelle Wien.

Besuchen Sie den Infostand des Sozialministeriumservice am HR-Inside Summit in der Wiener Hofburg und sprechen Sie mit unseren Beraterinnen und Beratern des Betriebsservice wie auch Sie neue Potenziale nutzen können oder machen Sie den Quick-Check für Unternehmen bei der fit2work Betriebsberatung.