Suchergebnis

Ergebnisse 41–49 von 49 in "Seiten" für "grad der behinderung"

Technischer Angestellter

Herr D. B. (geb. 1972) ist als Technischer Angestellter in der Sicherheitstechnik bei Siemens AG Österreich im Transformatorenwerk in Weiz tätig. Seit einem Verkehrsunfall 1989 hat Herr B. neurologische Bewegungsstörungen und nicht kontrollierbare Muskelkontraktionen im Nackenbereich. In seiner Funktion als Behindertenvertrauens­person setzt sich B. für Barrierefreiheit in seinem Unternehmen ein. [...] Weiterlesen

Sonstige finanzielle Vorteile und Unterstützungen

Weiterlesen

Unternehmensberater

Herr Dipl.-Ing. K. T. (geb. 1967) gründete 2006 die Unternehmens­beratung Lognostik. Trotz einer unfallbedingten Mehrfachamputation hatte Herr T. erfolgreich die Montanuniversität Leoben absolviert und eignete sich mit vielen Zusatzausbildungen das entsprechende Know How an, um eine eigene Beratungsfirma zu gründen. [...] Weiterlesen

Projektassistentin

Persönliche Assistenz am Arbeitsplatz, Spracherkennungssoftware und Fahrtendienst räumen Stolpersteine für Projektassistentin im Rollstuhl aus dem Weg. [...] Weiterlesen

Konzernbuchhalter

Herr K. X. (geb. 1967) kam 1994 als Bilanzbuchhalter in das weltweit tätige Unternehmen W & H Dentalwerk. Der engagierte Mitarbeiter, der eine Lähmung der linken Hand hat, ist heute unter anderem als Projektleiter in der Konzernbilanzierung tätig. [...] Weiterlesen

Bürokauffrau auf Call Center Arbeitsplatz

Mitarbeiterin im Rollstuhl stellt ihre Frau in einem Institut für Marktanalysen [...] Weiterlesen

Lehre zur Verwaltungsassistentin

Die Krankheiten Mucoviszidose und Diabetes führen bei Frau L. W. (geboren 1998) zu einer starken Einschränkung der Lungenfunktion. Ihr erstes Lehrjahr am Gemeindeamt St. Marien in Oberösterreich absolviert Frau W. derzeit mit großem Engagement in der Abteilung Bürgerservice. Im Rahmen der integrativen Berufsausbildung mit verlängerbarer Lehrzeit kann sie trotz aller gesundheitlichen Einschränkungen, die für sie zum Alltag gehören, die Lehre absolvieren. Die Arbeitsassistenz „Jugend am Werk Steyr“ ist als Vermittlung und Unterstützung zwischen Berufsschule, Eltern und Arbeitgeber behilflich. [...] Weiterlesen

Hilfskraft bei der Etikettierung

Herr T. L. (geb. 1986) ist seit 2013 bei Dr. Ehrenberger Holistic Media GmbH in Mogersdorf als Hilfskraft beschäftigt. Seine intellektuelle Beeinträchtigung ist die Folge einer Gehirnerkrankung. Die Unterstützung, auf die Herr L. im Job angewiesen ist, wird unternehmensintern organisiert.Der Verein Vamos steht dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber beratend zur Seite. Herr L. besucht neben seinem 20 Stunden Job regelmäßig das sozialökonomische Beschäftigungsprojekt von Vamos. [...] Weiterlesen