Unterstützungsfonds - Förderung von Projekten zur Verbesserung der Rahmenbedingungen der Lage von gehörlosen Menschen, Erlass Richtlinie Projekte für gehörlose Menschen
Eine Ausbildung zusätzlicher Dolmetscher:innen für ÖGS und Deutsch ist für die Lebensqualität von gehörlosen Menschen in Österreich unerlässlich. [...]
Weiterlesen
24-Stunden-Betreuung
Die 24-Stunden-Betreuung ist eine Form der Unterstützung für Personen, die zuhause gepflegt werden müssen. Unabhängig vom Vermögen der zu pflegenden Person können Betroffene eine finanzielle Unterstützung in Form eines Zuschusses für die 24-Stunden-Betreuung erhalten. Die Betreuung und die Gewährung der Unterstützung müssen gemäß den Bestimmungen des Hausbetreuungsgesetzes erfolgen. Dieses Angebot zielt darauf ab, Personen, die kontinuierliche Pflege benötigen, ein Verbleiben in ihrem Zuhause zu ermöglichen, indem eine rund um die Uhr Betreuung finanziell erleichtert wird. [...]
Weiterlesen
Zuwendungen für pflegende Angehörige zur Unterstützung von Pflegekursen
Zuwendungen aus dem Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung können ab 1.1.2023 bei Vorliegen einer sozialen Härte (Einkommen) an nahe Angehörige einer Person mit Anspruch auf Pflegegeld ab der Stufe 1 gewährt werden, die an einem oder mehreren Kursen zur Wissensvermittlung im Bereich Pflege und Betreuung teilnehmen. [...]
Weiterlesen
Zimmerer
Herr X. S. (geb. 1961) ist bei der Strabag AG in Wien teilzeitbeschäftigt. Aufgrund eines Arbeitsunfalls erlitt Herr T. Kopf- und Körperverletzungen, kommt jedoch nach erfolgter Rehabilitation seiner Arbeit in eingeschränktem Umfang wieder nach. Die AUVA gewährte sechs Monate lang einen Lohnkostenzuschuss. [...]
Weiterlesen
Menschen mit Behinderung und/oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen können eine Vielzahl an finanziellen Unterstützungen und Vorteilen in Anspruch nehmen. [...]
Weiterlesen